Resilienz und Genuss

Wie kann jemand widerstandsfähiger und gelassener werden beim Eisessen?Diese Frage wurde mir im letzten Seminar gestellt. Sicherlich ein wenig provokant, doch auf jeden Fall eine sehr gute Frage. Dann will ich mal die Komfortzone hier verlassen, um mich zu motivieren, diese Frage sinnvoll und praxisnah zu beantworten!Und wenn eine einzige Person damit ein Aha-Erlebnis erhält, […]

Akzeptanz – oder auf hessisch: Is´ halt so!

Lange kam kein Blog von mir, ich war im STRESS!!! Und das als Achtsamkeits- und Entspannungstrainer :-))Ich durfte die Akzeptanz damit üben. So ganz langsam kommt nun wieder der Überblick, der Kopf ist freier und „Land in Sicht“ :-))Die Situationen, aus denen wir immer mal wieder im Leben mit kraftvollen Sturmböen aus unserer Komfortzone herausgepustet […]

Der Achtsamkeitskompass

Richtet euch aus nach dem Positiven, denn die Energie folgt stets der Aufmerksamkeit!Wie wahr diese Worte sind, stellen verschiedene Kulturen in unterschiedlichen Geschichten und Ritualen vor. Früher wurde am Lagerfeuer über diese Geschichten gesprochen … und am Ende… war alles gut. Erkennen Sie den Spannungsbogen zu den heutigen Märchen und Kinderbüchern? Also lassen auch Sie […]

Zoom versus Präsenz

Vor kurzem kam diese Frage erneut: „Geben Sie auch Coachings per Zoom?“Eine ehrliche Antwort: NEIN zu Neukunden und UNGERN zu Bestandskunden. Und es hat nichts mit der Technik zu tun…Ein Vergleich meinerseits: Ein klassisches Konzert in einer Halle im Vergleich zu einer Platte der guten alten Zeit, einer CD und dann einer Ipod (oder ähnliches) […]

Unsere Navigation im Kopf

Was ist eigentlich Achtsamkeit?Ganz einfach gesprochen ist Achtsamkeit = Aufmerksamkeit(!) Und zwar die Aufmerksamkeit auf den jetzigen Moment, genau im „Hier und Jetzt“ (meistens sind wir nur körperlich im Hier und geistig/emotional in der Vergangenheit oder schon in der Zukunft).Und das auch noch oft bestückt mit einem Gedankenkarusell, Ärger, Stress, zu vielen Aufgaben, usw. Vieles […]

Stürmische Zeiten

Der gerade tobende Sturm im Außen ist ein „Synonym“ für viele davon in unserem Inneren. Das fällt mir garade in den letzten Stunden auf: Es ist noch immer kalt, wir alle wurden mit Lebenseinschränkungen konfrontiert, Sorgen und Ängste fallen oft nachts über unser Unterbewusstsein einher, usw. Und jetzt kommt so ein Sturm und fährt noch […]

Selbstfürsorge: Die Kraft der Sprache

Die meisten von uns treiben schon Sport, essen gesund, trinken wenig Alkohol, rauchen nicht, … so, das reicht, oder? Es ist ein guter Anfang – doch Selbstfürsorge hört nicht auf – es ist ein lebenslanges Lernen, ein Erkennen, eine Selbstreflektion und ein Überprüfen, ob das bisherige noch Sinn ergibt, ob die Lebensumstände sich geändert haben […]

Achtsam essen

Wie oft passiert es auch Ihnen, dass Sie nicht so richtig essen und dabei genießen, sondern herunter schlingen oder das Essen eher „vernichten“(!) Anschließend liegt einem dieses Gericht meist wie ein Klumpen im Bauch, man/frau ärgert sich zusätzlich noch darüber, es überhaupt gegessen zu haben. Es kann allerdings auch anders gehen – mit mehr Achtsamkeit […]

Leidenschaft =Terrierqualität

Allen Erfolgreichen wohnt sie inne – die LEIDENSCHAFT!Wahrscheinlich gibt es keinen einzigen Erfolgsmenschen, der sich nicht mit Haut und Haaren seiner Passion verschreibt und trotz Rückschläge und Herausforderungen an der Sache bleibt. Er brennt dafür, findet Lösungen (statt Probleme), geht mit fokusierten Augen auf sein Ziel zu und lässt sich kaum ablenken.Es ist ein unbändiger […]

Was ist MUT?

Mut, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben Mut heißt auch in einer riskanten Situation seine Angst zu überwinden wer Mut hat, besitzt das Vertrauen, dass er sein Ziel erreichen bzw. mit Risiken und Schwierigkeiten auf dem Weg dorthin umgehen kann Verwendete Literatur:WikipediaStangl, W. (2021). Stichwort: ‚Mut‘. Online Lexikon […]