- Mut, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben
- Mut heißt auch in einer riskanten Situation seine Angst zu überwinden
- wer Mut hat, besitzt das Vertrauen, dass er sein Ziel erreichen bzw. mit Risiken und Schwierigkeiten auf dem Weg dorthin umgehen kann
Verwendete Literatur:
Wikipedia
Stangl, W. (2021). Stichwort: ‚Mut‘. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. WWW: https://lexikon.stangl.eu/24992/mut (2021-02-12)
Jedes Mal wenn ich persönlich an Mut denke, kommt mir diese Geschichte wieder in den Sinn:
(Weihnachtsfeier 1999 in der Kita meiner Tochter)
Die Kinder hatten sehr lange geprobt, um eine Wichtelaufführung für ihre Eltern und Großeltern vorzuführen. Eigens dafür wurde die Mehrzweckhalle weihnachtlich geschmückt und die Eltern saßen bei Kaffee und Kuchen nachmittags an großen langen Tischen.
Die Kitagruppen nach Tischen sortiert, der Lieblingsfreundin einen Platz frei gehalten, nervöses Geschnatter überall … es ging kunterbunt und lustig drunter und drüber. Entweder hielten die Kids sich bei den eigenen Familien auf oder rannten aufgeregt herum, bis die jeweilige Gruppe vorgestellt und zu ihrem Auftritt aufgerufen wurde. Uns gegenüber am Tisch saß eine vierköpfige Familie mit einem Jungen von ungefähr 5-6 Jahren.
Ich weiß noch wie heute die Reaktion, als seine Gruppe auf die Bühne gerufen wurde: „Oh Gott ich habe solche Angst, dass ich alles vergesse“, sagte er schreckensbleich und DANN kam Sekunden später dieser Satz hinterher: „Ich hab´Angst, aber ich mach`s trotzdem!“
Er straffte seine kleinen Schultern, schluckte und ging nach vorne auf die Bühne. Und was soll ich sagen, er hatte nicht gestottert und auch nichts von seinem Text vergessen. Vollkommen souverän stand er wie ein Großer im Rampenlicht und kam anschließend freudestrahlend zurück…
Wie oft habe ich an diesen einen Satz in den letzten 20 Jahren gedacht und, ich gestehe, auch manchmal bei mir selbst angewandt: „Ich hab´Angst… unf ich mach´s trotzdem!“ Eine unglaublich kraftvolle Energie, die aus diesen wenigen Worten kommen und MUT(!) mit voller Absicht durch seine Angst zu gehen.
P.S.
Leider weiß ich nicht, wie dieser Junge hieß – er müßte jetzt ca. 27 Jahre alt sein und aht sicherlich einen guten Weg zurück gelegt bei dieser Fähigkeit in solch einem zarten Alter.
Ich ziehe noch heute meinen Hut vor ihm – Respekt!!!
Ihre Patricia Stähler