Wie oft passiert es auch Ihnen, dass Sie nicht so richtig essen und dabei genießen, sondern herunter schlingen oder das Essen eher „vernichten“(!)
Anschließend liegt einem dieses Gericht meist wie ein Klumpen im Bauch, man/frau ärgert sich zusätzlich noch darüber, es überhaupt gegessen zu haben.
Es kann allerdings auch anders gehen – mit mehr Achtsamkeit beim Essen. Auch das ist ein Achtsamkeitstraining und Sie können es ganz alleine für sich ausprobieren, ohne einen Kurs zu buchen. Sie tun es doch sowieso täglich, warum dann nicht auch achtsamer in Zukunft?
1. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun… auch beim Essen:
Es ist eine Achtsamkeitsübung, Sie sind dabei im Hier und Jetzt, Sie spüren, was Sie essen, der Magen dankt es Ihnen, Sie benötigen weniger(!) des Gesamtvolumens, um satt zu sein – besonders, wenn Sie bei jedem Bissen mindestens 25x kauen, Sie erkennen viel mehr Vielfalt beim Essen.
Damit wird das Essen insgesamt ein Genuss und Erlebnis!
2. Sobald Sie sich mehr mit der eigenen Nahrungsaufnahme beschäftigen, werden Sie wahrscheinlich auch wertiger essen. Salopp gesprochen: Sie vermüllen dadurch weniger. Vielleicht bemerken Sie auch nebenbei eine zunehmende Energie? Eine Gewichtsabnahme? Oder eine verstärkte Konzentration? Weniger Stresssymptome wie Spannungskopfschmerz, Müdigkeit, schwere Knochen…!?
Vieles ist möglich, sofern Sie ein klein wenig achtsamer mit Ihrem eigenen Essen umgehen. Sie werden feststellen, dass schon so ein kleiner Einstieg in die Achtsamkeit schon eine ganze Menge bewirken kann.
Was ginge bei Ihnen persönlich noch in Zukunft beim Thema Achtsamkeit?
Achtsame Grüße,
Patricia Stähler